About

About Wallawalla

Wallawalla verwandelt Second-Hand-Kleidung und gerettete Stoffe in zutiefst persönliche, handgefertigte Taschen. Getrieben von der Liebe zu Erinnerungen, Geschichten und Individualität werden alte Kleidungsstücke in einzigartige Alltagsbegleiter neu gedacht – gefertigt mit Sorgfalt und Liebe zum Detail.

Taschen mit Vergangenheit

Jede Wallawalla Tasche hat bereits ein Leben hinter sich. Eine Jacke, die viele Jahre getragen wurde. Eine Hose, die längst nicht mehr passt. Ein Stoff, der sonst in Vergessenheit geraten wäre. Anstatt weggeworfen zu werden, erhält er ein neues Kapitel – als Tasche, die ihre Geschichte stolz bewahrt und zugleich ein nachhaltiges Statement setzt.

Poetisches Upcycling

Wallawalla ist ein One-Woman-Label, das bewusst langsam und achtsam arbeitet. Statt Trends und Massenproduktion stehen emotionale Werte und bewusste Fertigung im Mittelpunkt. Die Taschen sind poetische Alternativen: langlebig, einzigartig und geprägt von Erinnerungen.

Fertige Modelle & individuelle Anfertigungen

Im Onlineshop findet sich eine kuratierte Auswahl fertiger Taschenmodelle – sofort bereit, neue Wege zu gehen. Wer etwas noch Persönlicheres sucht, kann eigene Kleidungsstücke einschicken, die in maßgeschneiderte Lieblingsstücke verwandelt werden. So entstehen Taschen, die Erinnerungen bewahren und zugleich individuelle Begleiter für den Alltag sind.

Haltung & Mission

Wallawalla schafft mehr als Accessoires. Jede Tasche ist ein Stück gelebter Erinnerung, ein Symbol für Individualität und ein Gegenentwurf zu Wegwerfmode. Sie vereint Qualität, Nachhaltigkeit und Emotionalität – und lädt dazu ein, Mode neu zu denken: als etwas Dauerhaftes, Persönliches und Sinnvolles.