FAQ

Im Wallawalla FAQ findest du Antworten rund um unsere Upcycling Taschen aus recyceltem Leder – Pflege, Herstellung, Versand & Nachhaltigkeit

 

Darf ich eine Wallawalla Tasche in der Waschmaschine waschen?

Wallawalla Taschen sollten bei maximal 30 Grad im Hand- oder Schonwaschgang gereinigt werden. Kleinere Flecken lassen sich manuell entfernen. Modelle aus echtem Leder dürfen ausschließlich mit speziellem Lederpflegeprodukt behandelt werden. Für langanhaltende Qualität empfehlen wir bei Echtleder ein regelmäßiges Einölen. Detaillierte Pflegehinweise findest du auf dem Hangtag deiner Tasche.

Welche Kleidungsstücke oder Stoffe eignen sich für eine individuelle Anfertigung?


Für eine maßgefertigte Wallawalla Tasche eignen sich Kleidungsstücke ab der Größe eines Minirocks, ideal für Crossbody Bags. für unsere Triangle Bags eignen sich Jacken und Mäntel ab Größe 38 oder Hosen ab Größe 42. Festere Stoffe wie Jeans, Leder oder Cord sind besonders gut geeignet. Leichtere Stoffe werden bei Bedarf mit Bügelflies verstärkt; elastische Materialien wie Jersey oder Strick sind dagegen ungeeignet.

Wie lange dauert es, bis ich meine individuell angefertigte Wallawalla Tasche erhalte?


Die Herstellung einer maßgefertigten Wallawalla Tasche dauert – abhängig von Material und Auftragslage – etwa 2 bis 4 Wochen. Für kurzfristige Geschenke empfehlen wir den Wallawalla Geschenkgutschein.

Woher stammt das Leder für Wallawalla Taschen?

Wir verwenden ausschließlich recyceltes Leder aus alten Bekleidungsstücken. So erhalten ausrangierte Materialien ein neues, nachhaltiges Leben.

Sind Wallawalla Taschen wirklich nachhaltig?

Ja – mal ehrlich. Unsere Wallawalla Taschen bestehen zu 100 % aus geretteten Kleidungsstücken, ergänzt durch ausgewählte Materialien, die für Langlebigkeit sorgen. Das Hauptmaterial stammt aus recyceltem Leder oder Stoff, das Innenfutter aus Deadstock-Beständen und die Reißverschlüsse werden lokal (Deutschland) produziert. Nur das Nähgarn und wenige Zutaten kaufen wir neu (Europa), damit deine Tasche robust bleibt und dich lange begleitet. So verbinden wir Upcycling mit Qualität – jedes Stück ist ein nachhaltiges Unikat.

Kann ich meine Wallawalla Tasche personalisieren lassen?

Ja! Du kannst uns eigene Kleidungsstücke oder Stoffe zusenden, die wir in eine Tasche nach Wunsch verwandeln – von Triangle  über Crossbody Bags hin zu Two-Ways-To-Wear-Bags.

Wie pflege ich eine Upcycling Ledertasche richtig?

Für Upcycling Taschen aus Leder empfehlen wir spezielle Lederpflegeprodukte. Reinige Flecken vorsichtig mit einem feuchten Tuch und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Heizkörperwärme.

Sind Wallawalla Taschen Unikate?

Ja, jede Tasche ist ein Einzelstück, da sie aus einem bestimmten Kleidungsstück gefertigt wird. Keine zwei Modelle sind identisch – dein Accessoire bleibt einzigartig.

Kann ich eine Wallawalla Tasche zurückgeben?

Maßanfertigungen sind vom Umtausch ausgeschlossen. Taschen aus dem Standardsortiment können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden.